Warum digitale Kompetenz die neue Grundbildung ist
Eine Lehrerin erzählte, wie ihre Klasse erst wirklich aufblühte, als Recherchieren, Quellenkritik und kreatives Produzieren fester Unterrichtsbestandteil wurden. Digitale Alphabetisierung verbindet Fertigkeiten, Haltungen und Neugier. Kommentieren Sie, welche Kompetenzen Ihre Lernenden besonders brauchen.
Warum digitale Kompetenz die neue Grundbildung ist
Zwischen Stadt und Land, zwischen Haushalten mit viel oder wenig Geräten entstehen Lücken. Zugang allein reicht jedoch nicht: Begleitung, Struktur und ermutigendes Feedback schließen die Kluft. Welche Hürden erleben Sie? Teilen Sie Lösungen, die bei Ihnen funktionieren.